Ermittlung des Sanierungsbedarfes von 7 Gebaeuden
Ermittlung des
Sanierungsbedarfes
von 7 Gebaeuden
Ermittlung des Sanierungsbedarfes von 7 Gebäuden
Ermittlung des Sanierungsbedarfes von 7 Wohngebäuden zur Kalkulation der notwendigen Investitionskosten für die nächsten 2-20 Jahre.
Kategorie
Immobilienwirtschaft
Bauherr
Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung
Standort
Stadtgebiet Stuttgart
Auftraggeber
Amt für Liegenschaften und Wohnen der LHS Stuttgart
Team
Oliver Schulze, Julia Zaiß
Bearbeitungszeitraum
2018 bis 2019
Fotos
GESC
Aufgabe
Von 56 Wohneinheiten, verteilt auf 7 Wohngebäuden, wurde der überschlägige Sanierungsbedarf getrennt nach den folgenden Unterpunkten ermittelt:
- Gebäude inkl. Gebäudehülle
- Tragwerk
- Heizung
- Lüftung
- Sanitär
- Starkstrom
- Brandschutz
- Erhebung der Ausstattungs-Mietspiegelkriterien
- notwendige Sofortmaßnahmen aus Betreiberhaftung
Der Gesamtsanierungsbedarf wurde anhand von Kostenschätzungen je Mieteinheit für jedes Gebäude in einer Übersicht separat dargestellt.
Zur jeweiligen Immobilie wurde ein Grunddatenblatt mit weiteren Informationen wie z.B. bestehender Denkmalschutz, Angaben zur Wohnfläche etc. erstellt.

Leistungen
Sichtung der Plangrundlagen im Baurechtsamt und Abgleich der baurechtlichen Genehmigungen mit der tatsächlichen Nutzung.
Objektaufnahme und Bewertung mit Aufnahme der Zustände und der funktionalen Mängel inklusive einer Fotodokumentation.
Erstellung eines Gebäudebogens mit den wichtigsten Angaben (Kerndaten) zu den Gebäuden.
Zusammenfassung des Sanierungsbedarfes mit Priorisierung in einem Ampelsystem je Mieteinheit und der einzelnen Liegenschaften inklusive einem möglichen Ablaufplan der Sanierungsmaßnahmen mit Darstellung des Kapitalbedarfs der nächsten 2-20 Jahre.
